Zahnfüllungen / Konservierende Behandlung: Moderne und ästhetische Lösungen

Zahnfüllungen sind essenziell, um geschädigte Zähne zu reparieren und ihre Funktion sowie Ästhetik wiederherzustellen. Unser Zahnärzte-Team legt großen Wert darauf, Patienten hochwertige und zeitgemäße Alternativen zu bieten, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen. Dabei wird bewusst auf die Verwendung von Amalgam verzichtet, um modernen und biokompatiblen Materialien den Vorzug zu geben.

Welche Arten von Zahnfüllungen gibt es?

Die Wahl des Füllungsmaterials hängt von der Größe und Lage des Defekts, ästhetischen Ansprüchen sowie individuellen Bedürfnissen ab. In unserer Praxis bieten wir folgende Arten von Füllungen an:

  1. Kompositfüllungen: Zahnfarbene Kunststofffüllungen, die besonders für sichtbare Bereiche wie Schneide- und Eckzähne verwendet werden.
  2. Keramikfüllungen: Hochästhetische und langlebige Lösungen, die häufig bei größeren Defekten eingesetzt werden.
  3. Goldfüllungen: Sehr robuste Füllungen mit langer Lebensdauer, die allerdings eine aufwendige Herstellung und höhere Kosten mit sich bringen.

Wie verläuft eine Füllungsbehandlung?

Der Ablauf beginnt mit einer präzisen Diagnostik, meist durch Röntgenbilder, bei der geschädigte Zahnareale identifiziert werden. Anschließend entfernt der Zahnarzt die beschädigte Zahnsubstanz und bereitet den Zahn für die Füllung vor. Das gewählte Material wird in den Defekt eingebracht, modelliert und gehärtet. Moderne Materialien wie Komposit ermöglichen dabei minimalinvasive Techniken, die den natürlichen Zahn maximal schonen.

Vorteile moderner Füllungen in Kamp-Lintfort

  1. Ästhetik: Zahnfarbene Materialien wie Komposit und Keramik sorgen für eine unsichtbare Reparatur.
  2. Biokompatibilität: Moderne Füllungen sind frei von Schwermetallen und besonders gut verträglich.
  3. Langlebigkeit: Hochwertige Materialien bieten eine hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit.
  4. Schonung der Zahnsubstanz: Minimalinvasive Verfahren sorgen dafür, dass nur das unbedingt notwendige Zahnmaterial entfernt wird.

Nachsorge und Haltbarkeit von Füllungen

Die Haltbarkeit von Füllungen variiert je nach Material und Belastung: Kompositfüllungen halten bei guter Pflege bis zu 10 Jahre, Keramikfüllungen sogar länger. Um die Lebensdauer zu maximieren, empfehlen wir Ihnen eine regelmäßige Mundhygiene sowie Kontrolltermine zur Überprüfung der Füllungen.

Warum Zahnfüllungen von unserem Zahnärzte-Team?

Dank innovativer Materialien und minimalinvasiver Techniken erhalten Patienten Füllungen, die kaum von der natürlichen Zahnsubstanz zu unterscheiden sind. Durch den Verzicht auf Amalgam und die Verwendung zeitgemäßer Alternativen wird nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Lächeln der Patienten optimal geschützt.

Amalgamsanierung: Sicherer Austausch von alten Füllungen

Die Amalgamsanierung ist eine spezialisierte zahnmedizinische Leistung, bei der alte Amalgamfüllungen fachgerecht entfernt und durch moderne, biokompatible Materialien wie Komposit oder Keramik ersetzt werden. Diese Maßnahme wird häufig aus ästhetischen oder gesundheitlichen Gründen durchgeführt, da Amalgamfüllungen Schwermetalle wie Quecksilber enthalten, die bei einigen Patienten Bedenken hervorrufen. Bei der Sanierung wird großer Wert auf eine schonende Entfernung gelegt, um den Kontakt mit freigesetzten Amalgampartikeln oder Dämpfen zu minimieren. In unserer Praxis setzen Zahnärzte auf moderne Schutzmaßnahmen wie Kofferdam-Abdichtungen und Absaugsysteme, um die Behandlung sicher und effizient durchzuführen.